In dem Artikel wird Herr Steffen Münch zitiert: „Die Arbeit von Behinderten ist immer noch nicht hoch angesehen, weil sie den Staat natürlich auch viel Geld kostet. Doch wer uns kennenlernt, der sieht und erlebt, wie wichtig und sinnvoll diese Arbeit ist.“ Diese Aussage ist eine Zusammenfassung aus dem Gespräch und wurde missverständlich gekürzt wiedergegeben. In der Gesellschaft besteht teilweise das Bild, dass die Arbeit für und mit Menschen mit Assistenzbedarf den Staat viel Geld...
Die Bauarbeiten für das neue Begegnungszentrum mit einer neuen Küchenwerkstatt und einem Speisesaal haben begonnen. Seit heute wird gebaggert. Im Blog und auf Instagram werden wir regelmäßig über den Fortschritt informieren.
Eine Hör-Reise zum faszinierenden Schwärmen der Bienen, zur feierlichen Staatengründung und zum Hochzeitsflug der jungen Königinnen. Fritz Nagel spielt eigene Kompositionen auf der Shakuhachi, der Kalimba und der Bass-Bansuri. Richard Schnell liest eine gekürzte Fassung dieses poetischen Buches. Barbara Schnetzler vervollständigt das Bild mit einer Skulptur aus Bienenwachs.
Ein großer Dank geht an die Aktion Mensch, die unseren neuen Bus ermöglicht hat! Der Bus ermöglicht Touren mit bis zu neun Personen und ist rollstuhlgerecht! Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche...
Wir stehen für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft.
Die ersten Frühjahrsboten sind erblüht: leuchtend gelbe "Winterlinge" schmücken den Garten hinter dem "Haus am Mühlbach" - und wünschen allen Lesen ein gutes Jahr 2025
Ökostrom, dank unseres Stromanbieters ENTEGA!
Mit unserer neuen Photovoltaikanlage werden wir in 2025 zusätzlich eigenen Strom produzieren.
"Was Gutes Dir die Götter senden, bewahr´ es treu in Deinen Händen" Joseph Haydn
Es geht los! Die Module sind heute angeliefert worden und ab Montag wird auf dem Dach der Tagesförderstätte und der Weberei eine Photovoltaik-Anlage installiert! Wir freuen uns!!
Am Freitag, dem 15.11.2024, kamen 21 Mitarbeitende der Firma CSI Lifecycle an die Heydenmühle. Normalerweise stellen sie IT für Verwaltungen und große Unternehmen bereit - doch an diesem Tag arbeiteten sie bei uns mit. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Saal ging es los: Mitgearbeitet wurde in der Küchenwerkstatt, der Wäscherei und der Förderwerkstatt. Wie auf dem Bild zu sehen, kümmerte sich eine weitere Gruppe um das Schneiden der Hecke am Parkplatz. Außerdem wurden Beete gejätet,...